
Oberlausitzer Holzgestaltung
Verein zur Unterstützung Arbeitsloser e.V. – gemeinnütziger Verein
Der Verein „Ola-Ho“
Der Verein Oberlausitzer Holzgestaltung wurde am 15.06.2000 gegründet.
Ziel des Vereins ist die Ausbildung Arbeitsloser in der Holzgestaltung zur Verbesserung ihrer Eingliederungschancen auf dem ersten Arbeitsmarkt.
In der ehemaligen Lessingschule in Sohland/Spree wurde für den Verein ein Objekt umgestaltet, in dem sich auch eine Werkstatt mit moderner technischer Basis befindet.
Vereinsvorsitzender: Jens Friese
stellvertretender Vorsitzender: Thomas Kleiber
Schatzmeister: Sieglinde Koch


Der Naturspielplatz – unser Leitmotiv
Ein Spielplatz sollte in erster Linie auch ein Naturspielplatz sein. Gerade in der Stadt gehen natürliche Spielbereiche immer wieder verloren. Unsere Städte sind kinderfeindlich. Wir müssen den Kindern einen Ersatz und Spielmöglichkeiten schaffen, die der Natur nahe kommen. Wir müssen einen animierenden Aktivitätsraum schaffen, der die Kinder im Spiel ihre Umwelt erobern lässt. Das ist nicht damit getan, 2-3 billige Geräte aus einem Katalog zu bestellen oder einige Eisenrohre phantasielos zusammenzuschweißen.
Ein Spielplatz sollte unter dem Aspekt geplant werden, dass Kindern ein Stück Erfahrungswelt wiedergegeben werden muss, welche ihnen genommen wurde – die Natur.